|
|
Catalog Information Manager bietet
eine Reihe von neuen hilfreichenden Funktionen für Ihr tägliches
Geschäft, welche Ihre Arbeit stark vereinfachen ...
Ein
Überblick über die neuesten Funktionen von CIM:
für VVDS / VTOC
-
Generisches Löschen von VTOC
Einträgen (F1-DSCBS) ohne ENQ
-
Automatisches Löschen von obsoleten VVR/NVR
Einträgen
-
Erkennung von fehlenden VVR/NVR Einträgen
-
Rekatalogisieren von fehlenden
SYS1.VVDS.Vvolser Datasets
-
Rekatalogisieren von Multi-Volume Datasets
-
Umbenennen von VTOC Einträgen ohne ENQ. Alle Einträge
können geändert werden!
-
Umbenennen von VTOC Einträgen und VVR/NVR Einträgen
mit optionalem Rekatalog.
-
Umbenennen von VVR/NVR Einträgen (Component/Cluster/Katalog/Rel-Cluster)
-
Zap von VVR/NVR Einträgen
-
Zap von VTOC Einträgen (F1-DSCB)
-
Prüfen/Reparieren der erweiterten Beschreibung
('Extent
description') im VVR/VTOC
Erweiterungen
für Kataloge (BCS)
-
Erstellen und
Kopieren von Katalogen
-
Prüfen/Ändern
von Katalognamen im VVR/NVR
-
Löschen von obsoleten
SYS1.VVDS.Vvolser Datasets
-
Prüfen von Katalogen
mit DFSMSrmm
-
Vergleichen von
zwei Masterkatalogen
-
Umbenennen
von Katalogeinträgen
-
Zap von Katalogeinträgen
-
Anlisten von Katalogeinträgen
mit
VSAM Information, GDG oder GDS
-
Anlisten von Katalogeinträgen
basierend auf dem Katalogzelltypen (catalog cell type)
-
Paralleles Forward
Recovery mit bis zu 5 Tasks
-
Import eines Kataloges
mit neuem Namen
Was sonst noch ?
-
Paralleles Forward
Recovery mit bis zu 5 Tasks
-
RACF- Schutz
für CIM-Funktionen
-
Erweiterungen
der einfach zu bedienende ISPF-Oberfläche
Und
vielleicht ..... stehen hier bald Ihre Verbesserungen, Vorschläge
oder Anforderungen für die zukünftige Entwicklung von CIM?
|
|